Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) hat sich längst als unverzichtbarer Baustein digitaler Transformationsprojekte etabliert. Doch während die technischen Möglichkeiten der Plattform begeistern, bringt die erste Jahresabrechnung aus Sicht von Wolfgang …
weiterlesen »Topaktuell für die SAP-Community
-
SAP Finance im Wandel: Wie KI, Cloud und Daten neue Maßstäbe setzen
Finanzprozesse sind längst nicht mehr nur Sache der CFOs. Wer in Zeiten von Echtzeitreporting, Nachhaltigkeitsanforderungen und KI-unterstützten Prognosen wettbewerbsfähig bleiben will, muss die Finanzfunktion als strategische Plattform begreifen – und damit auch …
weiterlesen » -
Wie Mann & Schröder Cosmetics die Rechnungsverarbeitung automatisiert
-
Mit Künstlicher Intelligenz zu Autonomous Finance
-
Pierre Kröning ist neuer CIO bei Beiersdorf
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat Pierre Kröning mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Chief Information Officer (CIO) und Geschäftsführer der Beiersdorf IT ernannt. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an …
weiterlesen » -
E.ON Energie Deutschland beruft Tobias Mitter zum neuen CIO
-
Arlene Bühler wird CIO der BLG
-
Herzstück Payroll: Wie sich der Wechsel auf Cloud-HCM sinnvoll angehen lässt
Wird Veränderung so gestaltet, dass Menschen gern mit neuen Lösungen arbeiten, haben alle gewonnen… fachlich, technisch, kulturell. Das gilt auch bei einem Umstieg von SAP HCM auf die Cloud-basierte Lösung SAP SuccessFactors …
weiterlesen » -
DSAG und SAP: Cloud und KI machen HR zum Enabler der Transformation
-
Vertragsgestaltung: Was es bei der Beauftragung von Implementierungspartnern zu beachten gilt
-
Warum an der Modernisierung von SAP-Logistik- und Produktionsprozessen kein Weg vorbei führt
Die Produktions- und Logistikprozesse in SAP-Systemlandschaften stehen unter massivem Transformationsdruck. Mit dem Auslaufen der Wartung etablierter SAP-Lösungen bereits Ende 2025 ergibt sich ein enges Zeitfenster für die technologische und strategische Neuausrichtung. Der …
weiterlesen » -
Clean-Core-Strategien für Logistiker und Fertiger
-
Wie Mobility und Industrie 4.0 den Shopfloor auf das nächste Level heben
-
Neuer SAPfluencer:innen Award prämiert Community-Engagement im SAP-Kosmos
Wer im SAP-Kosmos Karrieren gestalten und technologische Veränderungen begleiten will, braucht heute mehr als Fachwissen: Haltung, Vernetzung und Präsenz in der Community zählen ebenfalls. Mit seinem neuen SAPfluencer:innen Award will das Karrierenetzwerk …
weiterlesen » -
Ist SAP ein Impulsgeber für Karrieren – und falls ja: wie kann man SAP-Karrieren planen?
-
SAP Consultant im Quereinstieg?
-
DSAG-Jahreskongress 2025: SAP-Vision trifft Kunden-Realität
Auch in diesem Jahr war sie wieder sichtbar auf dem Jahreskongress der Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG): die Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit. Der Anspruch, SAP-Landschaften grundlegend zu transformieren, trifft vielerorts auf …
weiterlesen » -
SAP-Branchenlösungen: Was Cloud First, Clean Core und KI für das Partner-Ökosystem bedeuten
-
Thementage Cloud-Move | Security mit SAP: 22. IT-Onlinekonferenz
-
SAP Security im Wandel: Strategien für eine sichere Zukunft in hybriden Landschaften
Cloud-Technologien, hybride IT-Landschaften und steigende regulatorische Anforderungen verändern die Anforderungen an SAP-Sicherheit grundlegend. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre SAP-Systeme nicht nur funktional weiterzuentwickeln, sondern gleichzeitig resilient, transparent und regelkonform zu gestalten. …
weiterlesen » -
SAP-Sicherheit: Warum der digitale Kern anfälliger ist, als viele Unternehmen denken
-
ERP-Sicherheit: Trends 2025 und worauf man vorbereitet sein sollte
-
SAP SDT Engagement Community: Standards für hybride Migrationspfade
Die SAP Selective Data Transition (SDT) Engagement Community teilt ein gemeinsames Ziel: Unternehmen bei der Migration nach SAP S/4HANA einen sauberen Mittelweg zwischen Brownfield und Greenfield zu bieten und ihnen den Weg …
weiterlesen » -
50 Prozent haben S/4HANA-Umstieg noch vor sich
-
IT-Onlinekonferenz 2025: S/4HANA-Transformation und Innovation mit SAP RISE und GROW
-
S/4HANA-Migrationen richtig organisieren
Viele SAP-Kunden sehen ihre S/4HANA-Transformation noch immer als in erster Linie ein Softwareprojekt an. Technologie ist jedoch nur die eine Seite der Medaille, eine erfolgreiche Transformation muss andererseits auch richtig vorbereitet und …
weiterlesen » -
Wie Unternehmen mit SAP Embedded AI konkreten Mehrwert schaffen können
-
SAP Cloud ERP: So will TQG sein Wachstum strategisch skalieren